Blaue Phase

Dem Bild „Blaue Phase“ gehen einige Denkprozesse voraus. Vor ein paar Jahren beschäftigte ich mich meditativ mit der Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments (Genesis 1), insbesondere mit der Einleitung in der es heißt: der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. Während der Meditation entstand das Bild, indem der Geist Gottes (hier: ( ₪ ): weißer Kreis) in der Finsternis (hier: dunkelblauer Hintergrund) schwebt. Fast in dieselbe Zeit der meditativen Auseinandersetzung fällt auch die Beschäftigung mit der Kunstgeschichte, insbesondere um die Jahrhundertwende und der Einleitung der Modernen Kunst . In diesem Zusammenhang wurde ich auf die sogenannte „Blaue Periode“ von Pablo Ruiz Picasso (25.10.1881 – 08.04.1973) aufmerksam. Die „Blaue Periode“ begann mit dem Selbstmord seines Freundes Carlos Casagemas am 17. Februar 1901. Geboren wurde sein Freund und Maler am 27. September 1880. Nachdem ich mich mit der Thematik befasst hatte, beschloss ich, dass von dem weißen Kreis aus, diverse bl...