Sophie von Adelung
Die deutsch-russische Malerin und Schriftstellerin Sophie von Adelung setzte sich in ihren Werken des Öfteren mit der russischen Herkunft auseinander, illustrierte einige Kinderbücher, darüber hinaus malte sie mit Öl einige Gemälde.
Das „Bildnis eines Mädchens mit Rose“ (Öl auf Leinwand/Karton) zeigt eine bürgerliche Frau mittleren Alters. Über ihrem (₪): roten Kleid trägt sie eine (₪): weiße Schürze mit einem goldenen Bord. Ebenso ist an dem oberen Teil des Kleides ein goldener Bord genäht und auch ihr Halsband weist eine goldene Brosche auf. Ihre helle Haut leuchtet fast im Licht, ihre linke Hand (aus der Sicht des Publikums) weist einen verzierten Ring auf, zugleich tritt eine Ader hervor, die einen Rückschluss auf ihr ungefähres Alter zulässt. Zudem hält sie zwischen ihrem Zeigefinger und Daumen eine Rose mit der Farbe (₪): Rosa.
Der Hintergrund ist (₪): hellgrau bis (₪): hellbraun.
Ihr Selbstporträt sowie das Gemälde weisen deutlich den Stil von Realismus bzw. Naturalismus auf, es geht ihr nicht um eine Idealisierung, weder um ihre eigene Person noch um die Frau auf dem Gemälde. Die Frau auf dem Sessel ist keine Schönheit, aus heutiger Sicht würden wir auch nicht von einem Mädchen sprechen, sie ist eindeutig eine Frau mittleren Alters. Jedoch bezeichnete man um die Jahrhundertwende Frauen als Mädchen (oder Fräulein), wenn sie unverheiratet waren. Daraus lässt sich schließen, dass der gezeigte Ring kein Ehering darstellt.
Sophie von Adelung starb am 15. Juni 1927 im Alter von 77 Jahren in Stuttgart.
Diese Künstlerin hatte mich vor einiger dazu inspiriert, ein Porträt über sie anzulegen. Hierfür verwendete ich zwar eine Vorlage, das meiste jedoch entwickelte ich an der Grafik selbst.
Angaben zur Grafik:
Titel:
Sophie von Adelung auf dunkelgrünem Hintergrund
Grafikgröße (B x H): 5.120 x 2.879 px
Format: PNG und JPG
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪); Sophie von Adelung, zuletzt besucht am
01.11.2021