Der schiefe Turm von Burano
Italien ist berühmt für seine Architektur, zuweilen gibt es aber wohl Schwierigkeiten mit der Berechnung von Statik, denn nur so erklärt sich der schiefe Turm von Pisa. Aber nicht nur Pisa weist einen schiefen Turm auf, auch Burano, eine Insel von Venedig. Am Zentralplatz von Burano steht die Kirche „San Martino“ mit seinem schiefen Glockenturm.
Im unteren Bildrand, auf der linken Seite steht ein (₪): blaues Haus, dessen rechter Kamin scheinbar mit dem Turm verbunden ist. Das (₪): braun-orangene Haus nimmt auf der linken Seite viel Platz ein und zwischen diesen beiden Häusern hat der Storch sein Nest gebaut.
Um dem schiefen Glockenturm so richtig Ausdruck zu verleihen, habe ich die Schieflage dramatisiert, indem ich ihn schiefer gemalt habe als es der Realität entspricht. Auch der Storch macht sich offenbar Sorgen um die Schieflage, er klappert, macht sich zum Abflug bereit, wenn da nicht das Nest wäre.
Im Frühjahr 1999 habe ich mich in der Nähe von Venedig aufgehalten, aber meine Eindrücke konnte ich erst viel später künstlerisch darstellen und verarbeiten, der zeitliche Abstand ist nun groß genug, um sich ein eigenes Bild von damals zu machen.
Angaben zur Grafik:
Titel: Der schiefe Turm von Burano
Grafikgröße (B x H): 4048 x 5688 px
Format: PNG und JPG