Skulptur - Vertebrae

Im Sommer des ersten Jahres der Corona-Pandemie bekam ich die Gelegenheit nach Münster zu fahren und natürlich schlenderte ich dabei mehr oder weniger ziellos herum. Dabei entdeckte ich die Skulptur „Vertebrae“ (deutsch: Wirbel) ohne zu wissen, von wem sie erschaffen wurde, noch kannte ich den Titel. Ich fand sie aber sehr ansprechend und fotografierte sie. Inzwischen weiß ich, dass die Skulptur von dem englischen Bildhauer und Zeichner Henry Moore stammt, der sie laut Wikipedia 1968 / 1969 gestaltete.

Geboren wurde Henry Moore am 30. Juli 1898. Ab den 1950er Jahre wurde er für seine Arbeit mehrmals ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1978 das „Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst“. Er starb am 31. August 1986.


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Henry Moore, zuletzt besucht am 09.06.2025 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Apfelblüte

Advent im beengten Raum

Skurril: Äpfel im Winter